Trier, die nach eigenen Angaben älteste Stadt Deutschlands, war in diesem Jahr Austragungsort der 10. Deutschen Zollmeisterschaften.
In und um das wunderschön gelegene örtliche Moselstadion herum waren vom 20. bis 21. Juni 2014 erneut rund 1500 Teilnehmer aus
der Bundesfinanzverwaltung am Start, um in verschiedenen Disziplinen, darunter Fußball, Volleyball, Geländelauf, Nordic Walking
und Mountainbike, die Deutschen Zollmeister zu ermitteln.
Unsere Fußballer reisten nach ihrer erfolgreichen Saison in der Berliner Betriebssportliga mit viel Selbstbewusstsein, aber auch
Respekt nach Trier, tummelten sich doch in ihrer als „Todesgruppe“ titulierten Vorrundengruppe einige der Titelfavoriten.
Umso höher ist es einzuschätzen, dass am Ende von acht spannenden Matches 4 Siege und 4 Unentschieden auf dem
Konto standen. Ungeschlagen konnten sich die BMF-Fußballer damit im vierten Anlauf erstmals für die K.O.-Runde der
besten 16 qualifizieren. Dort setzte sich die Erfolgsserie mit einem 2:0 gegen die Vorjahresmeister der FSZ Linnich fort.
Erst im Viertelfinale bedeutete eine knappe 0:1 Niederlage das Aus und Platz 6 in der Gesamtwertung von 37 Mannschaften.
Nicht zuletzt inspiriert vom positiven Auftritt der Fußballer konnten auch die Laufteilnehmer aus dem BMF in ihren Wettkämpfen Erfolge verbuchen.
So belegte Jens Rothmund im Halbmarathon bei hochsommerlichen Temperaturen in 1:47:36 h Platz 4 in seiner Altersklasse.
Wiederum ganz oben aufs Treppchen schaffte es „Titelverteidiger“ Stefan Olbermann, der auf der 10 km Strecke in 45:05 min ins Ziel kam und so wieder Deutscher Zollmeister in seiner Altersklasse wurde.
News
Sportraum
Liebe Sportlerinnen und Sportler, wir freuen uns, Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass der Sportraum ab sofort wieder wie gewohnt für alle Mitglieder des Sportvereins offen steht. Zu Ihrer/Eurer ...
2022-05-09 05:26:05
mehrSportabzeichen
Liebe Sportlerinnen und Sportler,trotz der noch andauernden Pandemie besteht dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen (DSA) zu ...
2022-04-12 07:18:38
mehrRegeln für den Sportraum ...
Liebe Mitglieder der SG BMF‘07 e.V.! Gemäß des Beschlusses des Berliner Senats vom 28. Mai 2020 dürfen die Fitnessstudios in Berlin ab dem 2. Juni 2020 wieder öffnen. Dementsprechend werden wir den ...
2020-06-09 15:54:26
mehrWeihnachtsgrüße
Berlin, im Dezember 2019 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, ein ereignisreiches Jahr mit vielen sportlichen Höhepunkten geht langsam zu Ende. Für Ihre rege Teilnahme am Sportgeschehen der ...
2019-12-06 12:05:53
mehrNEU AUF INSTAGRAM
Die SG BMF ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Folgt uns unter: https://www.instagram.com/sgbmf_official/?hl=de
0000-00-00 00:00:00
mehr